Das tägliche Brot
Während der gesamten Vegetationsperiode ziehen Pflanzen Nährstoffe aus dem Boden und aus der Luft. Diese benötigen sie zum Wachstum und zu ihrer Gesunderhaltung, also zur Bildung gesunder Wurzeln, Trieben, Blättern, Blüten und Früchten.
Die erforderlichen Nährstoffe müssen dem Boden zugeführt werden, wo sie durch Bodenorganismen zersetzt und erst so für die Pflanzen verfügbar werden. Eine gute Pflanzendüngung ist somit auch immer eng verbunden mit einem gut gepflegten Gartenboden, in dem die Bodenorganismen ungestört ihre Arbeit erledigen können.
Hier finden Sie wichtige informationen zu
Hauptnährstoffe und Spurenelemente
Hungrige und weniger hungrige Pflanzen
Pflege des Gartenbodens und Düngung – das unzertrennliche Duo
Mulchen des Gartenbodens – von der Natur lernen
Mulchen und düngen kombiniert – eine praxisbewährte Methode
Gründüngung